Der Siberian Husky als optimaler Familienhund und Sporthund
Ofthöreich:"DerSiberianHuskyals Familienhund?!Nieundnimmer!".Ichfragemich dannimmerwarum?DieAntwortenlauten immergleich:Unerziehbar,hörtnicht,vielzuwild,kannnurimZwingergehaltenwerdenusw.Nun,dassdiesnichtderFallisthabenwirjabereitsmehrfachwiderlegt,wiesonst wäreesmöglichdasswirerfolgreichSiberianHuskyszüchtetendieals Blindenführhunde,Therapiehundeusw.eingesetztwurden/werden?MitUnerziehbarkeit,Wildheitetc.wäredieswohlkaummöglich!ImGegenteilderSiberianHuskyistgeradezugeeignetalsFamilienhund!ErhatkeinerleiSchutz-undWachtrieb,sodassernichtaggressivistwievieleandereHunderassen.EristbeiguterHaltunggütig,verzeihtKindernvieles,istschmusig,liebevollundvielesmehr.AberichgebezuichhabeeinkleinesProblemmitderDefinitionFamilienhundbeimanchenMenschen:EinigeglaubeneinFamilienhunderziehtsichvonselbst,läuftnebenhermitundhatkeineeigenenBedürfnisse.DassistnatürlichUnsinn,jedesLebewesenhatBedürfnisseundjederHundgehörtvonWelpenbeinenanerzogen,damitmanauchFreudemitihmhat.EinFamilienhundistein"Familienmitglied"undsollteauchsobehandeltwerden!WürdenSieihreKindernichterziehen?IhnenkeineBedürfnissezugestehenusw.?Nein,warumdannbeiIhremHund?GeradewennmanFamiliehatkanneinHunddasFamilienlebenextrembereichern,abersindSiesichbittevorherdarüberimKlarendassdiesauchArbeitfürSiebedeutet und nicht nur Freude. Dann steht einem glücklichem Familienhund nichts im Wege.
Der Siberian Husky als Sporthund
IntegriertineinGespann,unterwegsauf verschneitenWegenistderSiberianHuskyin seinemElement.IndenUSAwerden SchlittenhunderennenschonseitvielenJahren veranstaltetundzunehmendgibtessolche VeranstaltungenauchinunserenBreiten.ImLaufe deZeitwurdenmehrundmehrSportverbände gegründetunddieZahlderMusheriststetig gewachsen.DerzeitfindenvomHerbstbis FrühjahrfastanjedemWochenendeauf abgestecktenStrecken(Trail's)Rennenstatt.WennkeinSchneeliegt,werdenTrainingswagenals Schlittenersatzgenommen.VieleEinhund-BesitzerkommenüberihrenHundunddieFaszination,die voneinembegeistertlosstürmendenSchlittenhundegespannausgeht,zumSchlittenhundesport.WennauchSieüberlegen,indiesesHobbyeinzusteigen,solltenSiesichabervorabimklarensein, dasHobbybedarfeinersorgfältigenundlangenVorplanung.DaesnurwenigSpezialliteraturzu diesemSportgibt,müssenSiesichdasnötigeWissenaneignen,indemSieintensivKontaktzu erfahrenenMushernsuchenundpflegen.SiebenötigeneineumfangreicheAusrüstung,dievielGeld kostetundfürderenUnterstellungPlatzseinmuss.MeistbleibtesnichtbeieinemHund,abermit jedem weiteren Siberian Husky steigt auch der Platzbedarf für die Unterbringung der Vierbeiner. SiebindensichüberlangeZeitandieHundeundmüssenderenBedürfnisseinIhrerLebensplanung berücksichtigen.SiberianHuskyshabeneinehoheLebenserwartungundkönnenohneweiteres12bis 14Jahreundauchnochälterwerden.DasHobbyselbst,abervorallemdieAusbildungderHunde vorab,istzeitintensiv.DiebenötigteAusrüstunghängtnatürlichauchdavonab,wievielHunde eingespanntwerden.EinePulkaistdasgeeigneteGefährtfüreinenodermaximaldreiHunde.Von einemGespannsprichtman,wennzweiodermehrHundeeinenRenn-oderLastenschlitten,bzw.auf schneefreienUntergrundeinentsprechendesTrainingsfahrzeugziehen.Relativunabhängigvonder AnzahlderHundeistdieGrundausrüstung,dieSiefürdieAusübungdesSchlittenhundesports brauchen.Hier ein kurzer Überblick:•Transportmöglichkeit für den oder die Hunde•wintertaugliches Auto•geeignete Kleidung und Schuhe für Herbst und Winter•Booties ( Hundeschuhe)•Kopflampe, um am Rennort bei Dunkelheit die Hunde zu versorgen•Schaufeln und Tüten zum Kotentfernen•Anbindvorrichtung für die Hunde während Veranstaltungen (Stake Out)•Erste - Hilfe - SetWennauseinemSiberianHuskyeinmaleinrichtigerSchlittenhundwerdensoll,müssenSiebereits beidemJunghundmitdemTraininganfangen.WennIhrHundetwa6Monatealtist,könnenSie beginnen,dieverschiedenenKommandoseinzuüben:DiesesindoftAlaskanischeBegriffewiezum Beispiel"Gee"und"Haw"fürrechtsundlinks,"Whoa"fürstehoder"Go"fürLauf.Aberauchdie VerwendungvondeutschenBegriffenistüblich.NatürlichwirdIhrVierbeinerzunächstnichtwissen, wasSievonihmwollen,undsomüssenSieihmimmerwiederdurchzeigenundführenklarmachen,was ertunsoll.DabeiwiederholenSiedasjeweiligeKommandofreundlichundauffordernd.ImAltervon 9MonatenkannderSiberianHuskyandasZuggeschirrgewöhntwerden.WennSieplanen,ein Gespannzuführen,müssenalleHundediegenanntenKommandosvorabkennen,bevorSieeingespannt werden.AlsLeithundwählenSiedengelehrigstenHundaus.SieselbstsolltenbereitsvieleMale erfahrenenMushernzugeschautundbeiihrenVorbereitungengeholfenhaben,bevorSieIhreerste Fahrtantreten.SelbstverständlichsolltenSiebeiIhrenÜbungsfahrtenaufSpaziergänger, Radfahrer usw. achten und niemandem Grund zur Beanstandung geben.Mein Tipp: UnternehmenSieindenerstenWochennurkurzeFahrtenvonetwa2KilometernLänge.AmEnde sollendieHundeimmernochfitundaufnahmebereitsein,damitsiedenSpaßanderSachenicht verlieren.ÜberfordernSieIhreSiberianHuskysnichtundspannenSieihreHundenichtbei Temperaturen über 15 Grad ein. Denn dies kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Z. B: Überhitzung: HeftigesVentilieren(Hecheln),glasigerBlick,Gleichgewichtsstörungen,Kollabieren.Behandlung: SofortdenganzenHundbisaufdieHautmitWasserabkühlen,bessertsichseinZustandnicht binnenwenigerMinuten,somusssoforteinTierarzthinzugezogenwerden.Achtung,denHundnicht unterkühlen! Dehydration (Austrocknung): HauthatdieElastizitätverloren,Schleimhäutesindtrocken,HundverweigertdieWasseraufnahme Symptomeoftnichtguterkennbar)Behandlung:HundmitschmackhaftgemachtemWasserzum Trinkenverleiten,wennernichttrinkt,mussdasFlüssigkeitsdefizitvomTierarztintravenös ausgeglichen werden. Auch mit einem Hund kann man teilnehmen: VielfachherrschtdieirrigeMeinungvor,dassmanmitnureinemHundimSchlittenhundesportnichts anfangenkann.TatsächlichgibtesaberbeiSchlittenhunderennendiesogenannte Skandinavierklasse.DabeiziehtderHund,eingeschirrtzwischenzweiZugstangen,einenkleinen RollwagenoderbeiSchneeeinekleinePulka.DasjeweiligeGefährtistübereineLeineamBauchgurt desMushersbefestigt,derseinEinhundgespannlaufend,perFahrradoderbeiSchneeauf Langlaufskiern begleitet. Gelenkt wird der Hund durch Zuruf.Eine Übersicht über das passende Zubehör:•Pulka Rollpulka ( = Rollwagen) bei schneefreiem Untergrund•Pulkastänge•Verbindungsleine zwischen Pulka und Musher•Bauchgurt für den Musher•LanglaufskiDerSkandinaviersportisteinesehrschöneMöglichkeit,auchnureinenSchlittenhundartgerechtzu bewegen.DieBewertungderSkandinavierklasseerfolgtgetrenntnachmännlichenundweiblichen Hundeführern. Bei Rennen sind in dieser Klasse maximal drei Hunde zugelassen. Mit mehreren Hunden an den Start:BeidenSchlittenhunderennengibtesfürdasFahrenmitmehrerenHundenunterschiedlicheKlassen. InderD-KlassestartenGespannemit2Hunden,inderC-KlassestartenGespannemit3bis4 Hunden.InderB-Klassestarten4bis6HundeInderA-KlassegehenGespannemit6bis8Hunden andenStartKrönungistdieoffeneKlasse.Dortdürfenmehrals8Hundeeingespanntwerden.Je nachSchwierigkeitderStreckeistabermanchmaldieZahlnachobendocheingeschränkt.Schließlich sollgewährleistetseindasdieHundeundMusherauchheilinsZielkommen.SchlittenundRollwagen sollten mit guten Bremsen ausgestattet sein.Eine Übersicht über das passende Zubehör:•Renn- und/oder Lastenschlitten Rollwagen (für schneefreien Untergrund)•Zuggeschirre und geeignete Halsbänder Zugleine für die entsprechende Hundeanzahl•Neckleine (verbindet die Halsbänder der beiden vorderen Hunde)•Ruckdämpfer (wird zwischen Hunden und Wagen an der Zugleine befestigt)•Schneeanker (zum Arretieren des Gespanns)•Transportsack für Wagen bzw. SchlittenSchlittenhundesport als Leistungssport: WerdenSchlittenhundesportalsLeistungssportbetreibenwill,schließtsicheinemdervielen Schlittenhundevereinean,umdannwährendderSaison,dieMitteOktoberbeginntundetwaMitte Märzendet,anverschiedenenRennveranstaltungen,womöglichauchMeisterschaften,teilzunehmen. UmfitfürdieseRennenzusein,istesgutnebenregelmäßigemTrainingmitdenHundenselbstein Ausdauerkonditionstrainingzumachen.FürdasArbeitenmitdenHundensollteman,wennkeine RennveranstaltungamWochenendeist,4bis5TageinderWocheeinplanen.DieHundesollen schließlichebenfallsKonditionaufbauen.AuchprägensichKommandosumsobesserein,jeöfterssie geübtwerden.BeiIhrenAnstrengungenumeingutesAbschneidenbeidenRennenmüssenSieaber immerbedenken,dassesIhrenHundenegalist,obSiehinterheramSiegertreppchenstehen.Sport mitTierenverlangteinganzbesondershohesMaßanVerantwortungdenTierengegenüber!Ihr persönlicherEhrgeizmusshinterdemBemühenumdasWohlderHundestehen.WerindieserForm Schlittenhundesportbetreibt,mussseinenWegsoplanen,dassernichtzuLastenundaufKosten seinerHundegeht.Dazugehört,dassgenügendPlatzundZeitfüralleHundevorhandenist,auchfür jene, die nicht mehr im Gespann laufen können. Die verschiedenen Schlittenhundekategorien:Sprintrennen:MitSchlittenoderWagen,2bis3Läufe,imSchneeca.9bis29KilometerjenachKlasse,mitdem Wagen 4,5 bis 8 Kilometer je nach Witterung und Jahreszeit. Mitteldistanzrennen: Nur im Schnee, 2 bis 3 Läufe, ca. 20 bis 40 Kilometer je nach Klasse, mit Notgepäck für erste Hilfe Longtraill: NurimSchnee,2undmehrEtappen,vonca.40Kilometeraufwärts,mitAusrüstung,Mindestgewicht vorgeschrieben (richtet sich nach der Gespanngröße), Biwak Tour: MitSchlittenoderWagen,ohneZeitnahme,StreckenlängedenWitterungsverhältnissenangepasst, keine Biwakpflicht.Zurück zur Huskyinformation / Haltung